Die Kunst des Berührens
Meine jahrelange Erfahrung und die Vereinigung der verschiedenen körperorientierten Therapien erlauben mir das Erfassen des Menschen als ganzheitliches Bild. Dadurch ergibt sich ein sehr klares Behandlungsschema, das ich von der ersten Behandlung an immer im Blick habe und klar verfolge. Dadurch wird eine bewusste und gesunde Gestaltung des Lebens unterstützt.Shiatsu
Shiatsu ist eine aus Japan stammende ganzheitliche Form der manuellen Körperarbeit.Durch sehr achtsames Berühren mittels Akupressur und sanfte Dehnungen entsteht ein Ausgleich des körpereigenen Energiehaushaltes. Es werden die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem gestärkt.
Indikationen dafür sind: Umstellungsprozesse und Prävention, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Verspannungen aller Art, Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne, diverse frauenspezifische Themen, Burnout Prävention und Rehabilitation. Auch sehr geeignet für Jugendliche und Kinder.
Craniosacrale Körperarbeit
Das Craniosakrale System besteht aus dem Schädel (Cranium), der Wirbelsäule und dem Sacrum (Kreuzbein). Bei dieser Form der Therapie werden Rhythmus und Spannungen des Körpers mit den Händen erfühlt, der Körper wird dadurch sanft in seine ursprüngliche Funktionalität zurückgeführt.Indikationen dafür sind: Sehr ähnlich denen von Shiatsu, aber auch Traumata durch Geburt, Unfälle, sowie diverse chronische Erkrankungen.
Beratung nach traditioneller östlicher und westlicher Medizin
Durch die Haradiagnose (Bauch), dem Ertasten des Pulses und durch Zungendiagnose entsteht ein klares energetisches Bild des Menschen. Eine Ernährungsberatung mit Tipps und Erläuterungen zur Anwendung von Kräutern und Anleitung von diversen Übungen stellt eine weitere Hilfe zur Genesung dar.Indikationen: Hier gilt eine Zusammenfassung aller oben genannten Themen.
Kinesiotaping
Das Taping hat ihren Ursprung in der Chiropraktik. Es wurde vom Japaner Kenzo Kase entwickelt. Hier werden Tapes (elastisches Baumwollgewebe) mit sehr guten Trägereigenschaften auf den Körper aufgebracht.Indikationen hierfür sind Muskelzerrungen nach verschiedenen Verletzungen, Tennisellenbogen, Sporttraumatologie sowie zur Unterstützung aller Gelenksfunktionen.
Portrait
- Shiatsu Ausbildung 1995, Shen Men Schule, Dr. Flick
- Seit 1998 in eigener Praxis tätig
- Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und Ernährung nach den 5 Elementen 2003, Shambala Schule, Claude Diolosa
- Praktikumsaufenthalt in einer TCM-Klink in Chengdu/ China 2006
- Ausbildung in Heilpflanzen und Wildkräuter 2009, Dr. Petra Zizenbacher
- Ausbildung in Craniosacral Therapie 2012, Olaf Korpium
- Ausbildung in Kinder Craniosakral Balancing 2015, Elisabeth Fuchs-Wallner
- Diverse Fortbildungen im Rahmen von Shiatsu, diverse Meditationspraktiken, Qi-Gong, Tai-Chi, Yoga, Physioenergetik nach Raphael van Asche und Aromatherapie